Mitsingen im Madrigalchor

Wir freuen uns über alle die mit uns gemeinsam musizieren wollen und sind immer auf der Suche nach neuen Stimmen. Für unser nächstes Projekt im Herbst 2022, das Deutsche Requiem von Johannes Brahms, wünschen wir uns noch ganz besonders stimmliche Unterstützung. Wer dieses Werk in den Proben kennenlernen und dann gemeinsam mit Solist:innen und Orchester auf der Bühne erleben möchte, ist herzlich eingeladen. Wir beginnen mit den Proben dafür ab Mitte Mai 2022. Es sind auch Sänger:innen aus anderen Chören willkommen, die nur vorübergehend für dieses Projekt mitsingen möchten.

Wer kann mitsingen?

Alle, die sich für klassische und moderne Vokalmusik begeistern, und etwas Vorerfahrung im Chorsingen oder an einem Musikinstrument mitbringen.

Unsere Zugänge zum Singen sind sehr vielfältig. Einige Chormitglieder sind beruflich als Musiker:innen oder Musiklehrer:innen tätig, für die meisten ist Musik ein wichtiges Hobby. Manche haben früh mit dem Singen begonnen, andere haben zunächst ein Instrument erlernt und das Singen erst beim Madrigalchor richtig für sich entdeckt.

Wichtig für die Probenarbeit ist es, halbwegs sicher im Lesen der eigenen Stimme aus einer Chorpartitur zu sein (für Männerstimmen auch im Bassschlüssel). Beim Einstudieren neuer Stücke helfen routinierte Stimmkolleg/inn/en und unsere Chorleiterin am Klavier.

Wie läuft eine erste Probe ab?

Wer gerne bei uns mitsingen möchte, kann zum Kennenlernen direkt bei einer Probe mitsingen. Außer kurz vor Konzerten ist das fast immer kurzfristig möglich. Die besten Zeitpunkte, um neu einzusteigen, sind zu Beginn des Probenjahrs im Herbst oder nach Konzertprojekten.

Die wichtigste Ansprechperson für Interessierte ist unsere Chorleiterin Melissa Dermastia. Ein verpflichtendes Vorsingen gibt es im Madrigalchor in der Regel nicht, es kommt mehr darauf an, ob sich die neuen Sänger:innen gut in Ihre Stimmgruppe integrieren können. Wer noch sehr wenig Gesangserfahrung mitbringt und unsicher ist, in welcher Stimmgruppe er/sie mitsingen möchte, kann vorher mit Melissa ein Treffen vereinbaren, um die Möglichkeiten der eigenen Stimme vorab etwas zu erkunden.

Probentermine

Unsere wöchentlichen Proben finden am Montagabend zwischen 19:00 und 21:30 im BRG Viktring statt. Dazu kommen je nach Konzertprojekt Probentage am Samstag im Abstand von einem oder zwei Monaten. Bei den Probentagen sorgen wir im Chor gemeinsam für Verpflegung in den Pausen. Im Rahmen von einzelnen Probentagen wollen wir in Zukunft auch wieder Einzelstimmbildung anbieten.

Vor Konzerten gibt es in der Regel zumindest eine Generalprobe an einem der Vortage und eine Stellprobe am Tag des Konzerts. Bei großen Projekten mit Instrumentalisten oder mit Solisten und Orchester können mehrere Abendproben vorgesehen sein.

Notenmaterial, Chorkleidung etc.

Notenmaterial wird vom Chor zur Verfügung gestellt. Bei umfangreichen Werken wird ein Kostenbeitrag für den Klavierauszug eingehoben, der dann behalten werden kann.

Wir treten in eigener Kleidung auf (schwarzes Kleid bzw. schwarzer Anzug). Einheitliche Accessoires wie Schals oder Krawatten werden vom Chor zur Verfügung gestellt.