Unkategorisiert

Unkategorisiert: Erscheint nicht auf der Website!

Ihre Musik

Dass Frauen nicht nur singen und spielen, sondern auch selbst Musik schaffen, scheint selbstverständlich – außer in der abendländischen Musikgeschichte. Denn während die Hymnen der Hildegard von Bingen zu den namentlich klar zugeordneten Melodien des Mittelalters zählen, stehen Komponistinnen später zunehmend im Schatten ihrer Ehemänner, Brüder oder Väter. Karriere und breite Anerkennung für die eigenen Kompositionen bleiben bis weit ins 20. Jahrhundert Männern vorbehalten.

Unser Konzertprogramm versammelt Musik von Komponistinnen aus der Vergangenheit und Gegenwart: Weil es einfach schöne Musik ist; und weil es viel zu entdecken gilt.

Komponistinnen

Vittoria Aleotti (1574–1646)
Fanny Hensel (1805–1847)
Elisa Lavater (1820–1901)
Josephine Lang (1850–1880)
Luise Adolpha Le Beau (1850–1927)
Eleanor Daley (*1955)
Rosephanye Powell (*1962)
Jocelyn Hagen (*1980)
Sarah Quartel (*1982)
Reena Esmail (*1983)

Mitwirkende

Kärntner Madrigalchor Klagenfurt
Melissa Dermastia

Sabine Kristof-Kranzelbinder – Sprecherin und Texte