Im Rahmen von ZAM – einem Outreach-Projekt des Wiener Konzerthauses – gestalten wir zusammen mit dem Ensemble Alpen&Glühen rund um den Trompeter, Sänger und Stilgrenzensprenger Thomas Gansch das Wochenende vom 25. bis 27. September 2025 in Krumpendorf. Es gibt Künstlergespräche, Workshops zum Mitspielen und Mitsingen und ein gemeinsames Abschlusskonzert in der Christkönig-Kirche in Krumpendorf. Ermöglicht wird das auch durch die Kärntner Kulturstiftung.
Weitere Informationen und Anmeldung zu Workshops
Foto: Lukas Beck/Wiener Konzerthaus
Termine
25. 9. 2025, 19:00 Uhr, Gemeindesaal Krumpendorf
„ZAMreden“ – Gesprächsrunde mit musikalischer Umrahmung. Die beteiligten Künstler:innen und Gäste eröffnen das Wochenende mit Gedanken über die verbindende Kraft der Musik und die Rolle von Kunst in einer vielfältigen Gesellschaft.
26. 9. 2025, 14:00–16:00 Uhr, verschiedene Orte in Krumpendorf
„ZAMtrommeln“ – Öffentliche Workshops, unter anderem zu freiem Spiel für Bläser und Streicher, Chorgesang, Rhythmusarbeit und Volksmusik auf Harmonika und Akkordeon, laden Menschen jeden Alters dazu ein, Musik neu zu erleben.
27. 9. 2025, 19:00 Uhr, Christkönig-Kirche Krumpendorf
„ZAMspielen“ – Das Abschlusskonzert bringt alles zusammen: die musikalischen Handschriften von Alpen&Glühen, die stimmliche Vielfalt des Kärntner Madrigalchors unter Melissa Dermastia.
Mitwirkende
Ensemble Alpen&Glühen
Thomas Gansch – Trompete, Flügelhorn
Christian Bakanic – Akkordeon
Manu Delago – Percussion
Lukas Kranzelbinder – Kontrabass
radio.string.quartet
Bernie Mallinger – Violine
Igmar Jenner – Violine
Cynthia Liao – Viola
Sophie Abraham – Cello
Kärntner Madrigalchor Klagenfurt
Melissa Dermastia – Chorleitung